Gesundheitsakademie: Die Daumensattelgelenkarthrose – wenn der Daumen schmerzt

Am Mittwoch, den 20. August 2025 informiert Dr. med. Jochen Textor, Leitender Oberarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie am Asklepios Klinikum Schwalmstadt, über die Arthrose des Daumensattelgelenks. Der kostenlose Vortrag findet um 18 Uhr im großen Vortragssaal im 1. Untergeschoss des Asklepios Klinikums Schwalmstadt statt.

Das Motiv zeigt eine Hand, welche auf den Daumen der anderen Hand drückt
© AdobeStock

Die Arthrose des Daumensattelgelenks, auch Rhizarthrose genannt, ist eine weit verbreitete degenerative Erkrankung der Hand. „Betroffene leiden meist unter massiven Schmerzen im Daumen und Einschränkungen im Alltag, wie beim Greifen, Öffnen von Flaschen oder Schreiben“, weiß Dr. med. Jochen Textor. „Ein Großteil der Patient:innen sind Frauen ab 50 Jahren, welche vielfach häufiger als Männer unter dieser Arthroseform leiden.“ 

Der Experte informiert an diesem Abend über das Krankheitsbild, den typischen Verlauf sowie über die konservativen und operativen Behandlungsmöglichkeiten. Ebenfalls thematisiert wird die endoprothetische Versorgung des Daumensattelgelenks. Im Anschluss an den Vortrag besteht ausreichend Zeit für die Beantwortung von Fragen aus dem Publikum.

Der Eintritt ist wie immer kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Seite teilen: