Asklepios Preis Patientensicherheit für das Krankenhaus in Oberviechtach
Als eine von nur zwei Kliniken deutschlandweit ausgezeichnet / Qualität im Fokus

OBERVIECHTACH. Eine besondere Auszeichnung für die Asklepios Klinik Oberviechtach: Als nur eine von zwei Kliniken deutschlandweit erhielt das Klinik-Team der Doktor-Eisenbarth-Stadt 2025 erstmals den jährlich ausgelobten „Asklepios Preis Patientensicherheit“ für sein klinisches Risikomanagement. Die Bestätigung „der gelebten Sicherheitskultur vor Ort ist noch höher zu bewerten, wenn man bedenkt, dass der Asklepios-Konzern Gesundheitseinrichtungen an mehr als 160 Standorten zählt – und folglich auch die Konkurrenz um diese Auszeichnung äußerst groß ist“, ordnet Klinikmanager Felix Sasse die Leistung ein.
Sein besonderer Dank gilt hier Sandra Hänsel. Die Qualitätsmanagement-Beauftragte der Klinik verantwortet nicht nur die vielen Teilaspekte ihres Bereichs, sie ist auch für das sogenannte „Critical Incident Reporting System (CIRS)“ zuständig. Dieses „Berichtssystem über kritische Vorkommnisse“ ist ein zentrales Instrument zur strukturierten Erfassung, Analyse und Bearbeitung kritischer Ereignisse im Klinikalltag – mit dem Ziel, Risiken frühzeitig zu erkennen und Patientensicherheit nachhaltig zu verbessern. Im „Asklepios CIRS-Netz“ wird dieses System seit über 15 Jahren kontinuierlich weiterentwickelt.
Zur Begründung: „Mit Oberviechtach und Gauting geht die diesjährige Auszeichnung an zwei Kliniken, die mit ihrem außergewöhnlichen Engagement und ihrer Prozessqualität im Bereich CIRS überzeugt haben“, sagt Dr. Sara Sheikhzadeh, Chief Medical Officer und Mitglied des Vorstands der Asklepios Kliniken. „Gerade die Kombination aus hoher Meldeaktivität, exzellenter Fallbearbeitung und konsequenter Umsetzung von Maßnahmen zur Fehlervermeidung zeigt, wie aktiv beide Häuser das Thema Patientensicherheit leben.“
Die Bewertung der Kliniken erfolgt anhand eines umfassenden Kennzahlensystems, welches nicht nur die Anzahl der Meldungen – relativ zur Klinikgröße – berücksichtigt, sondern auch die Qualität der Fallbearbeitung sowie die Umsetzungsquote identifizierter Verbesserungsmaßnahmen. „Diese Auszeichnung ist eine große Anerkennung für unser QM- und Risikomanagement – und vor allem für unsere Mitarbeiter, die CIRS mit großem Engagement leben und so aktiv zur Sicherheitskultur in unserer Klinik beitragen“, freut sich Sandra Hänsel.
Über den Asklepios Preis Patientensicherheit
Der „Asklepios Preis Patientensicherheit“ wird seit 2022 jährlich an Kliniken mit besonderen Leistungen und guten Maßnahmen zur Verbesserung der Patientensicherheit verliehen. Mit einer Vielzahl unterschiedlicher Instrumente und Methoden, die sich zum Teil auch außerhalb des Gesundheitswesens, wie z.B. in der Luftfahrt bewährt haben, sollen Fehler vermieden, die Patientensicherheit gesteigert und das Behandlungsergebnis verbessert werden. Diese sind Bestandteil des seit Jahren etablierten „Asklepios Programm Patientensicherheit“.