MEDILYS-Labor St. Georg lädt im Dezember zur renommierten Immunhämatologie-Fortbildungsveranstaltung

Seit 2021 ist die „Hamburger Immunhämatologische Fortbildung“ von MEDILYS als wertvolle Kombination aus Alltagsthemen und einem Blick über den Tellerrand der blutgruppenserologischen Labore im Norden etabliert.

Mikroskopisches Bild einer immunhämatologischen Reaktion
Dr. Thorsten Weiland - Ärztlicher Leiter des MEDILYS Labors in St. Georg

Die Veranstaltung wird einen vielfältigen Mix aus Vorträgen und Fachgesprächen bieten, die von Experten auf dem Gebiet der Immunhämatologie vorgetragen werden.

Dieses Jahr haben Sie, die Eingeladenen, per online-Abstimmung
über die Themen entschieden.

Das Ergebnis:
praxisnahe Fragestellungen und der Umgang mit typischen Herausforderungen in der immunhämatologischen
Routinediagnostik.Wie in den letzten Jahren haben wir großzügig Zeit zum
persönlichen Gespräch und Austausch vorgesehen. In unserer Region sind wir nur ein kleiner Kreis, der sich mit immunhämatologischen Fragestellungen beschäftigt. Daher profitieren nicht nur wir, sondern auch
die qualitativ hochwertige transfusionsmedizinische Versorgung unserer Patient:innen von persönlichen Kontakten und Netzwerken untereinander.
Wir ermutigen ausdrücklich dazu, während des Begrüßungskaffees,
in der Pause und beim anschließenden Imbiss Kontakte zu knüpfen und vielleicht bekannte Namen endlich mit Gesichtern zu verbinden.

Reden Sie miteinander und lernen Sie sich kennen.
Auch das MEDILYS Team steht für Fragen und Diskussionen – und zum Kennenlernen – zur Verfügung.

Termin:

Do., 04. Dezember 2025, 15:30 – 19:30 Uhr

Programm:

15:30 Begrüßung
16:00 Vorträge
17:00 Fachgespräche mit Kaffee
17:30 Vorträge
18:30 Fachgespräche mit Imbiss
19:30 Ende der Veranstaltung

Themen im Jahr 2025 

  • Doppelt gemoppelt – Umgang mit Doppelpopulationen
    oder Mischagglutinationen im Gelsystem
  • Baby it’s cold outside – Kälteagglutinine in der
    Routinediagnostik
  • Der besondere Fall – es bleibt spannend
  • Cut a long story short – für welche Patient:innen sind
    Rhesusformel- und K-Bestimmung sinnvoll?
  • Big belly and blood – Antikörpersuche in der
    Schwangerschaft

Anmeldung:

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist über den folgenden Link möglich: Anmeldung zur HAMBURGER IMMUNHÄMATOLOGISCHEN FORTBILDUNG 2025

Die Veranstaltung bietet nicht nur eine wertvolle Lernerfahrung, sondern auch ausreichend Zeit für Networking und den persönlichen Austausch zwischen den Teilnehmern, was eine wertvolle Gelegenheit bietet, Kontakte zu knüpfen und neue Einblicke in die Branche zu gewinnen.

Die Veranstaltung wird von der Ärztekammer Hamburg und dem DIW-MTA jeweils mit 5 Punkten anerkannt, was den professionellen Wert und die Qualität der bereitgestellten Inhalte weiter unterstreicht. Die Teilnehmer haben somit die Möglichkeit, ihre berufliche Weiterentwicklung zu unterstützen und gleichzeitig ihre Kompetenzen in der Immunhämatologie zu stärken.

Für weitere Informationen und bei Fragen, wie Sie Teil unseres Teams werden können, besuchen Sie bitte unsere Website www.medilys.de oder kontaktieren Sie uns unter Kontakt.

Flyer Downloaden

Flyer IHU-Veranstaltung MEDILYS 2025 downloaden

Über die Medilys Laborgesellschaft

Die MEDILYS Laborgesellschaft mbH ist eine Tochtergesellschaft der Asklepios Kliniken Hamburg GmbH. Als Labor erbringt MEDILYS für die Krankenhäuser der Asklepios Kliniken Hamburg GmbH, weitere Krankenhäuser in ganz Deutschland und für medizinische Einrichtungen Laboratoriumsdiagnostik mit einem breiten Spektrum sowie Hygieneleistungen und mikrobiologische Untersuchungen. Pro Jahr erstellt das Großlabor ca. 5 Millionen Befunde, etwa 19 Millionen Analysen auf dem Gebiet der Klinischen Chemie, Hämatologie, Hämostaseologie, Serologie und Molekulargenetik und bearbeitet etwa 440.000 Einsendungen für die bakteriologische Diagnostik.
 

Seite teilen: