Asklepios Kliniken Nordhessen und MEDICLIN Klinik Bad Wildungen sammeln 2025 Weihnachtspäckchen für Kinder in Not
Bereits zum 8. Mal in Folge unterstützen die Asklepios Kliniken Nordhessen die Weihnachtspäckchenaktion der Stiftung Kinderzukunft, um hilfebedürftigen Kindern aus Osteuropa an Weihnachten eine Freude zu bereiten. Letztes Jahr konnten dank der Unterstützung aller fleißigen Päckchenpacker über 35.000 Päckchen an Kinder in Rumänien, Bosnien und Herzegowina sowie der Ukraine überreicht werden. Die MEDICLIN Klinik Bad Wildungen schließt sich in diesem Jahr auch der Aktion an.

„Wir freuen uns sehr, auch 2025 wieder gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Menschen aus der Region Weihnachtspäckchen zu sammeln. Es liegt uns sehr am Herzen, inmitten von Armut und Krieg für kleine Momente der Freude zu sorgen“, erklärt Dr. Dagmar Federwisch, Regionalgeschäftsführerin der Asklepios Kliniken Nordhessen. „Um eine möglichst große Anzahl an Päckchen auf den Weg zu bringen, haben wir in unseren Kliniken Sammelstellen eingerichtet, an denen die Pakete abgegeben werden können. Wir übernehmen die Kostenpauschale in Höhe von vier Euro, die für Lagerung, Transport, Benzin, Maut und so weiter anfallen“, fügt Fabian Mäser, Geschäftsführer der Asklepios Kliniken sowie der Mediclin Klinik Bad Wildungen, hinzu. Die diesjährige Sammelaktion läuft vom 24. Oktober bis zum 24. November. Anschließend werden die Weihnachtspäckchen über die Stiftung „Kinderzukunft“ nach Bosnien, Herzegowina, Rumänien und – wenn möglich – in die Ukraine geschickt. Dort kommen die Päckchen bedürftigen Waisen- und Straßenkindern, kranken Kindern sowie Kindern aus armen Familien in Heimen, Schulen, Kindergärten, Krankenhäusern und benachteiligten Vierteln zugute.
Die Weihnachtspäckchen können von Freitag, 24. Oktober bis Montag, 24. November 2025 an folgenden Rezeptionen abgegeben werden:
• Asklepios Klinikum Schwalmstadt (Mo – Fr von 10.00 bis 16.00 Uhr)
• Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen (Mo – Fr von 10.00 bis 16.00 Uhr)
• Mediclin Klinik Bad Wildungen/Reinhardshausen (Do + Fr von 08:00 bis 17:00 Uhr, Sa + So von 08:00 bis 12:30 Uhr)
Sie möchten die Aktion unterstützen und ein Weihnachtspäckchen verschenken? Dann befüllen Sie einen Schuhkarton beispielsweise mit Spielsachen, Hygieneartikeln, Schreib-, Mal- und Bastelsachen oder neuer Kleidung. Auch originalverpackte Süßigkeiten können verschenkt werden. Verpacken Sie den Karton in Geschenkpapier, bekleben Sie diesen mit einem Etikett, mit dem Sie kenntlich machen, für wen (Mädchen oder Junge) und welche Altersklasse das Paket geeignet ist und geben Sie das Geschenk im Sammelzeitraum bei einer unserer Sammelstellen ab. Die Mädchen und Jungen sind im Kindergarten- und Schulalter, der Großteil ist zwischen sechs und zwölf Jahren. Es werden aber auch Jugendliche bis 18 Jahre beschenkt. Mehr Infos zur Aktion gibt es im Internet unter www.kinderzukunft.de.
*Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass zu jeder Zeit alle Geschlechter (m/w/d) gemeint sind.