Liebe Patienten & Angehörige,

bitte beachten Sie die Empfehlung der Behörden:

 

Bei Verdacht auf eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus suchen Sie bitte nicht direkt Ihren Hausarzt oder die Klinik auf.

 

Rufen Sie bitte zunächst Ihren Hausarzt oder den Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung an:

 

► Telefonnummer: 116 117

 

Im Übrigen sind wir wie gewohnt für unsere Patienten und Besucher da.

Ihr Asklepios-Team

Asklepios-Informationen zum neuen Coronavirus
Bild: Schaubild zum Coronavirus der Bundesregierung
Medizinisches Versorgungszentrum

Kinder- und Jugendmedizin

Ihr Kind in besten Händen

Dr. Caroline Steinmetz ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin und untersucht und behandelt Säuglinge, Kleinkinder und Schulkinder sowie Jugendliche mit akuten und chronischen Erkrankungen im Rahmen ihrer kinderärztlichen Praxis im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Sylt. Die Leistungen stehen Gesetzlich- und Privatversicherten offen.

Die Praxis finden Sie mit separatem Eingang im Gebäude des Akutkrankenhauses der Nordseeklinik auf Sylt. Dr. Steinmetz ist zusätzlich als Leitende Ärztin der Nordseeklinik beschäftigt. Im Notfall kann dadurch auf die gesamte Infrastruktur des Krankenhauses zurückgegriffen werden. Folgen Sie der Beschilderung auf dem Gelände, Sie finden unseren "blauen Eingang" zwischen Eingang B und C des Krankenhauses.

Dr. Steinmetz war seit 2004 zunächst als Ärztin in Weiterbildung in einem akademischen Lehrkrankenhaus in Trier beschäftigt. Ab 2008 dann in der Universitätsklinik Mannheim, ab 2010 in der Universitätsklinik Heidelberg und schließlich von 2012 bis 2019 an der Universitätsklinik Mainz als Leiterin der Sektionen Neuropädiatrie, Entwicklungsneurologie & Epileptologie tätig.

Liebe Eltern,

wir sind auch während der Corona-Pandemie bei allen medizinischen Anliegen für Sie und Ihr Kind da. Zum Schutz unserer kleinen Patientinnen und Patienten und des Personals sind jedoch Hygienemaßnahmen zur Minimierung des Infektionsrisikos notwendig. Hierfür sind wir auch auf Ihre Mithilfe angewiesen. Daher beachten Sie bitte folgende Hinweise für Ihren Praxisbesuch:

  • Wenn Ihr Kind Zeichen einer Infektionskrankheit (z.B. COVID, Grippe, Durchfall, Erbrechen etc.) hat, melden Sie sich bitte unbedingt vorher telefonisch bei uns. Sie werden dann über einen gesonderten Eingang in die Praxis gebeten. 
  • Das Tragen einer FFP2-Maske für Erwachsene und Mund-Nasen-Schutz für Kinder ab 6 Jahren ist verpflichtend.
  • Wir bitten darum, dass nur ein begleitendes Elternteil mit in die Praxis kommt; nur in ganz seltenen Fällen ist die Anwesenheit beider Eltern nötig, dies würden wir Ihnen zuvor mitteilen!
  • Gesunde Geschwisterkinder sollten nur in Ausnahmefällen die Praxis betreten, ein Arztbesuch ist kein Ausflug und wir haben nur begrenzte Wartemöglichkeiten.

Unser Team

Unsere Sprechstunden

Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.

Kinderarztpraxis

Lageplan vergrößern
Lageplan-KMVZ-Vorschau

Adresse

Sprechen Sie uns an

Oben haben wir unser Leistungsspektrum dargestellt und Sie finden dort eine Auflistung unserer Sprechstunden. Dennoch kann es natürlich sein, dass Sie nicht das Richtige gefunden haben. In solch einem Fall kontaktieren Sie uns gern auf den unten genannten Wegen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nicht immer direkt ans Telefon gehen können wenn wir gerade in der Behandlung sind. Nutzen Sie daher bei nicht dringlichen Fragen gern die Möglichkeit uns zu schreiben.

Kontakt Kinder- & Jugendmedizin, ambulant

Kontakt Kinder- & Jugendmedizin, ambulant

Anmeldung & Auskunft

Sie erreichen uns

Mo
8:00 - 13:00 Uhr
Di
8:00 - 13:00 Uhr
Mi
8:00 - 13:00 Uhr
Do
8:00 - 13:00 Uhr
Fr
8:00 - 13:00 Uhr

Seite teilen: