Praxis für Innere Medizin - Gastroenterologie

Liebe Patientinnen und Patienten,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

Im Oktober 2020 wurde das Gesundheitszentrum Mitte auf dem Gelände der Asklepios Klinik St. Georg um den Fachbereich Gastroenterologie erweitert.
Durch die enge Kooperation mit der Asklepios Klinik St. Georg ist es uns möglich, unsere Untersuchungen mit modernsten Geräten der Firma Olympus in großzügig dimensionierten Untersuchungsräumen durchzuführen.
Alle Endoskopien führen wir, gesundheitliche Eignung und Einwilligung des Patienten vorausgesetzt, standardmäßig in Propofol-Sedierung (also in Tiefschlaf, aber ohne Notwendigkeit einer Intubation und Beatmung) durch, so dass Schmerzen, psychische Belastungen durch Schamgefühl oder Ängste eigentlich heute kaum noch eine Rolle spielen.

Leistungsspektrum

Unser Leistungsspektrum umfasst die ambulante Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Erkrankungen des oberen und unteren Verdauungstraktes, der Leber, der Bauchspeicheldrüse und der Gallenwege.

Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, darunter 

  • die gastro-ösophageale Refluxkrankheit (Refluxösophagitis, Barrett-Ösophagus),
  • die akute und chronische Magenschleimhautentzündung (Gastritis),
  • das Magen- und Zwölffingerdarmgeschwür (Ulcus ventriculi/duodeni) mit/ohne Nachweis von Helicobacter pylori,
  • das sehr verbreitete Chronische Reizmagen-/Reizdarmsyndrom (Funktionelle Dyspepsie)
  • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, Mikroskopische Colitis)
  • Gastrointestinale Stoffwechselerkrankungen, wie die Einheimische Sprue (Zöliakie)
  • Nahrungsunverträglichkeiten (z.B. Laktoseintoleranz, Histaminunverträglichkeit etc.) und allergisch bedingte Magen-Darmerkrankungen
  • Abklärung chron. Blutarmut sowie chronischer Durchfälle
  • Vor- und Nachsorge von Tumorerkrankungen der Verdauungsorgane (Kooperation und Abstimmung mit dem Interdisziplinären Tumorboard der Klinik als wichtiger Bestandteil einer standardisierten, leitliniengemäßen Diagnostik, Behandlung und Nachsorge von Tumorerkrankungen.
  • Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse (akute/chron. Bauchspeicheldrüsenentzündung, Tumore der Bauchspeicheldrüse)

Unser diagnostisches und therapeutisches Leistungsspektrum umfasst alle gängigen ambulant durchführbaren Arten der Gastrointestinalen Endoskopie, wie:

  • Magenspiegelung (Gastroskopie).
  • Dickdarmspiegelung (Koloskopie), inkl. Vorsorge-Koloskopie 
  • Abtragung von Dickdarmpolypen
  • Diagnostik und konservative, sowie interventionelle Therapie von proktologischen Erkrankungen, insb. der nicht-operationsbedürftigen frühen Stadien des Hämorrhoidalleidens (Gummiband-Ligatur, Sklerosierungsbehandlung), sowie der Analvenenthrombose 

Ihr Ansprechpartner

Sprechstunden

Mehr über unsere Sprechstunden erfahren und einen Termin vereinbaren

Sie erreichen uns telefonisch

Mo
08.00 bis 16.30 Uhr
Di
08.00 bis 14.30 Uhr
Mi
08.00 bis 16.30 Uhr
Do
08.00 bis 14.30 Uhr
Fr
08.00 bis 12.00 Uhr

Seite teilen: