Ancoris-Tag 2021
Innovative Altersmedizin in Hamburg. Unser Leitthema in diesem Jahr: Robotik in der Geriatrie.

Wann und wo findet der Ancoris-Tag 2021 statt?
Der neue Termin für unseren Corona-bedingt verschobenen ANCORIS-Tag steht fest: Wir freuen uns auf Sie am 20.3.2021 von 10-17 Uhr.
Aus Sicherheitsgründen findet unser Event digital statt. Bitte melden Sie sich vorher an, damit wir Ihnen rechtzeitig die Zugangsdaten für Ihre Online-Teilnahme zusenden können.
Wir wünschen Ihnen bis dahin alles Gute, bleiben Sie gesund!
Worum geht es am Ancoris-Tag?
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
als Kompetenznetzwerk für Altersmedizin der Asklepios Kliniken ist Ancoris in Hamburg inzwischen fest etabliert.
Um uns mit Ihnen auszutauschen, neue Entwicklungen vorzustellen sowie Wissenschaft und Praxis zusammenzuführen, laden wir Sie zum ersten Ancoris-Tag ein, der vom Ancoris-Netzwerk unter der wissenschaftlichen Leitung aller geriatrischen Chefärzte der Asklepios Kliniken Hamburg ausgerichtet wird.
Leitthema „Robotik in der Geriatrie“

Unter dem Leitthema „Robotik in der Geriatrie“ präsentieren wir Innovationen im altersmedizinischen Umfeld. Weiterhin stellen erfahrene Referenten fachübergreifende Themen der interdisziplinären Versorgung vor.
Unser Programm in der Übersicht
BEGRÜSSUNG & EINFÜHRUNG
10.00 - 10.15 Uhr
- Grußworte C. Schlaeger
- Grußworte M. Schlotzhauer
- Grußworte Dr. J. Gehrke
Die Moderatorin Hilkka Zebothsen begleitet Sie durch den Tag.
ALTERSMEDIZIN IN HAMBURG: VIEL ERREICHT – NOCH MEHR VOR
10.15 - 11.30 Uhr
- Geriatrie in Deutschland vom Nischenfach zum fachübergreifenden Player Prof. Dr. H. J. Heppner
- Altersmedizin in Hamburg E. Huster-Nowack
- Altersmedizin bei Asklepios 1 + 1 = 3 Prof. Dr. C. U. Herborn
Kaffeepause
CORONA UND DIE AUSWIRKUNGEN AUF DIE ALTERSMEDIZIN
11.45 - 12.45 Uhr
- Never-ending story „COVID-19“ – Belastung, Frust und Faszination einer neuen Erkrankung Dr. M. Bachmann
- Beatmungsmedizin – Weaning L. Fischer / G. Therruhn
- Digital Health in Zeiten vor, während und nach der Pandemie – was wird bleiben? Prof. Dr. C. Wülfing
ROBOTIK IN DER GERIATRIE: INNOVATIONEN IM ALTERSMEDIZINISCHEN UMFELD
12.45 - 14.30 Uhr
- Robotik im Gesundheitswesen P. Hauser
- Soziale Isolation überwinden: Potenziale von sozialen und emotionalen Robotern in der Altenhilfe Prof. Dr. B. Klein
- Robotik im Alter – Eine soziale Technologie der Zukunft jetzt gestalten! Dr. B. Lipp / H. Mayer
- Kein Gang zum Arzt – Der Arzt kommt zu Dir! E. Baum
Kaffeepause
KOOPERATIONEN IN DER ALTERSMEDIZIN ...
14.45 - 16.45 Uhr
- Trotz aller Robotik: Die menschliche Pflege ist nicht ersetzbar! – Auslandsakquise von Mitarbeitern bei Asklepios A. Sartorius
- Alterstraumatologie: Behandlung nicht nur für Hand und Fuß Prof. Dr. L. G. Großterlinden
- Kardiogeriatrie: Gemeinsam das Herz im Blick Prof. Dr. A. Ghanem
- Altersmedizin von Anfang an – Der geriatrische Patient in der Notaufnahme PD Dr. S. Sheikhzadeh
ABSCHLUSS DER VERANSTALTUNG
16.45 - 17.00 Uhr
- Abschließende Worte C. Schlaeger / Dr. J. Gehrke
Programm-Download
Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen

Monika Ansen
Veranstaltungsmanagement
- Nachricht schreiben
- 040 181885-2528
- 040 181885-2544
Unsere Partner
Im Namen des Ancoris-Teams und der Ärzteakademie danken wir Ihnen für die freundliche Unterstützung!