Aktuelle Corona-Informationen und Hinweise
Liebe Patienten, liebe Besucher, liebe Angehörige,
das Fachklinikum Wiesen ist für Patienten und Rehabilitanden mit und ohne Corona gerüstet.
Aktuelle Besucherregelung

Ab dem 17.08.2022 gelten in unserer Klinik folgende Besuchsregelungen:
Jeder Patient/ Rehabilitand kann zu unseren Besuchszeiten (mittwochs, samstags, sonntags und feiertags 13.30 Uhr - 17.00 Uhr) jeweils einen Besucher (ab 18 Jahren) für 1 Stunde empfangen.
Grundsätzliche Zugangsvoraussetzung für den Aufenthalt als Besucher von Patienten oder Rehabilitanden ist:
- Im Rahmen unseres Hygienekonzeptes gilt eine Testverpflichtung für alle unsere Besucher unabhängig vom Impf-/ oder Genesenenstatus. Besucher müssen bitte einen negativen Antigenschnelltest (max. 24h alt) von einem zugelassenen Testzentrum oder einen PCR Test ohne Nachweis von SARS-CoV2 (max. 48h alt) mitbringen und diesen vor Betreten der Klinik am Eingang vorzeigen. Ein Test in der Klinik ist nicht möglich.
- Für die Dauer Ihres Besuchs besteht ffP2 Maskenpflicht, das gilt auf dem gesamten Klinikgelände.
- Kein Zutritt für Besucher mit Erkältungsbeschwerden o.a. Infektzeichen, die auf eine SARS-CoV-2 Infektion hindeuten können.
Mit herzlichen Grüßen aus Wiesen und besten Wünschen für Gesundheit in dieser für uns alle herausfordernden Zeit
Ihre Klinikleitung und Stabsstelle Hygiene
Patientensicherheit

Zur Sicherheit aller, werden Patienten pauschal auf COVID 19 getestet, so dass eine Versorgung auch individuell auf die Situation angepasst werden kann.
Hygienerichtlinien

Das Fachklinikum Wiesen weist alle Patienten auf die Hygienerichtlinien hin:
- Ein MundNasen-Schutz oder eine ffP2 Maske sind von unseren Patienten/ Rehabilitanden zu tragen, alle Mitarbeiter tragen ebenfalls eine ffP2 Maske.
- Patienten sind angehalten sich an die Abstandsregeln von mindestens 1,5 Metern zu anderen Personen zu halten.
- Die Regeln zur Händehygiene sind zu beachten, auf eine Begrüßung oder Verabschiedung per Händedruck wird verzichtet.
- Husten oder Niesen nur in die Armbeuge oder in ein Einwegtaschentuch.
Für Fragen zur Hygiene stehen Ihnen unsere Pflegefachkräfte, Ärzte und die Hygienefachkraft gern zur Verfügung.