Privita Komfortstation Tiefenbrunn
Stationäre Behandlung für privat- und zusatzversicherte Patienten
Behandlungsrahmen und Komfortangebot

Auf unserer privita-Komfortstation verbinden wir hohes medizinisches Niveau mit dem Ambiente eines Sterne-Hotels. Bei uns erfahren Sie in einem geschützten und komfortablen Rahmen Hilfe bei den unterschiedlichsten psychischen und psychosomatischen Erkrankungen.
Wir helfen Ihnen bei

- Depressionen und Angsterkrankungen
- Beeinträchtigungen der Persönlichkeitsentwicklung (Persönlichkeitsstörungen)
- Borderline-Störungen, affektiver Instabilität und selbstschädigendem Verhalten
- posttraumatischen Belastungsstörungen und anderen Traumafolgestörungen
- chronischen Schmerzen und somatoformen Beschwerden (körperlichen Symptomen, die nicht oder unzureichend auf organische Ursachen zurückzuführen sind, zum Beispiel Reizdarm, „nervöser Magen“)
- Essstörungen: Anorexie (Magersucht), Bulimie (Ess-Brech-Sucht) und Binge-Eating-Störung (Esssucht)
- ausgeprägten Beziehungs- und Kontaktstörungen (zum Beispiel bei sozialen Ängsten)
- besonderen seelische Belastungssituationen (zum Beispiel akuten Verlusterlebnissen)
- der Bewältigung chronischer körperlicher Erkrankungen
Zu unserem Behandlungsangebot gehören folgende Elemente
- psychodynamisch (an innerseelischen Kräften) orientierte und psychoanalytisch-interaktionelle Einzel- und Gruppentherapie zur Förderung der Fähigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen
- Paar- und Familiengespräche
- Gestaltungs- und Ergotherapie (Training von Alltagsfunktionen) sowie Musiktherapie
- körpertherapeutische Verfahren
- traumatherapeutische Ansätze
- soziale Kompetenztrainings
- Stresstoleranztraining, Achtsamkeits- und Entspannungsübungen
- Biofeedback (Verfahren zur Verdeutlichung der Zusammenhänge von körperlichen Symptomen und Stress und um passende Entspannungsverfahren herauszufinden)
- sozialtherapeutische Maßnahmen (zum Beispiel Einzelberatung und Unterstützung)
- Bezugspflege mit konkreten lösungs- und verhaltensorientierten Maßnahmen
- Erwachsenenpädagogik mit Diagnostik und Training bei Lernstörungen und Prüfungsangst
- diverse Sportangebote (zum Beispiel Medizinisch-Therapeutisches Training (MTT) zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit)
- therapeutisch begleitete Freizeitgestaltung
Komfort und Service

Die Station bietet unseren Patientinnen und Patienten alle Annehmlichkeiten, über die auch ein gutes Hotel verfügt. Die Atmosphäre ist wohltuend privat und natürlich. Mehrere Aufenthaltsräume, ein einladender Atriumbereich und eine großzügige Terrasse ermöglichen hilfreiche Begegnungen. Unsere komfortabel eingerichteten Ein- und Zweitbettzimmer hingegen bieten individuelle Rückzugsräume. Die Zimmer sind hochwertig und modern möbliert. Die großzügigen Sanitärbereiche sind geschmackvoll gestaltet. Insgesamt schaffen das parkähnliche Gelände und die Komfortstation ideale Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Therapie.
Anmeldung, Aufnahme und Kosten
Die Anmeldung erfolgt über das Belegungsmanagement. Idealerweise sollte vor der stationären Behandlung ein ambulantes Gespräch stattfinden, in dem sich die Patienten ein Bild von der Klinik und unserem Angebot machen und wir bereits einen ersten Eindruck von den Patienten und ihren Erkrankungen gewinnen können. Dabei werden auch die Details der Behandlung und das weitere Vorgehen abgestimmt. Bei einer dringenden Indikation (Heilanzeige) können wir Patienten auch zeitnah und direkt aufnehmen.
Downloads
Sprechen Sie uns an

Fr. Uhlendorf, Fr. Rhode
Anmeldung Privita
- Nachricht schreiben
- +49 551 5005-237 /-248
- +49 551 5005-302
Sie erreichen uns
- Mo
- 08:00 Uhr - 13:30 Uhr
- Di
- 08:00 Uhr - 13:30 Uhr
- Mi
- 08:00 Uhr - 13:30 Uhr
- Do
- 08:00 Uhr - 13:30 Uhr
- Fr
- 08:00 Uhr - 12:30 Uhr