Sozialdienst und Pflegeüberleitung
Wir bieten Ihnen und Ihren Angehörigen kostenlose Beratung bei Fragen zur ambulanten und stationären Pflege, sozialer und psychosozialer Intervention sowie sozialen und rechtlichen Angelegenheiten.

Unterstützung für die Rückkehr in Ihren Alltag
Der soziale Dienst bei uns im Haus unterstützt Sie individuell bei der Problembewältigung im Zusammenhang mit Ihrer Erkrankung und deren Auswirkungen auf Ihr Leben. Wir bieten Ihnen Einzel- und Gruppengespräche an. Im Mittelpunkt stehen persönliche, soziale, berufliche und existenzielle Fragen, die sich aus der Krankheit und damit verbundenen Veränderungen ergeben.
Wir bieten Ihnen folgende Beratungsbereich an:
- Berufliche Perspektive - z. B. stufenweise Wiedereingliederung, Ausbildungs- und Umschulungsfragen, Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
- Wirtschaftliche Sicherung - z. B. Leistungen der Krankenkassen und Rentenversicherungsträger
- Schwerbehindertenrecht
- Rente - z. B. Rentenfragen, Alters- und Erwerbsminderungsrenten
- Pflege - z. B. Beratung zur Pflegeversicherung und Pflegeeinstufung
- Soziales - z. B. Information zur Nachsorge, Rehasport, Selbsthilfegruppen
- Zudem bieten wir Ihnen Unterstützung und Hilfestellung bei allen notwendigen Antragsverfahren