Informationsabend für werdende Eltern und Anmeldung zur Geburt

Ausfall Elterninformationsabende

Schwangerschaft1

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass der für Donnerstag, 8. Dezember 2016, um 19 Uhr, geplante Elterninformationsabend nicht stattfindet. Da die Asklepios Klinik Sankt Augustin plant die Geburtshilfe in die Kliniken der Gemeinnützigen Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe (GFO) zu verlagern, werden keine weiteren Informationsveranstaltungen für werdende Eltern angeboten.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Stefanie Klotz, Tel.: +49 (0) 2241 249 401, e-Mail: s.klotz@asklepios.com

Weitere Informationen finden Sie hier.

Anmeldung zur Geburt

 

Wichtig: Bitte bringen Sie immer Ihren Mutterpass und die Versichertenkarte mit!

 

Wir freuen uns, dass Sie Vertrauen in uns haben und begleiten Sie gerne bei der Geburt Ihres Kindes.

Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin in unserer Sprechstunde „Anmeldung zur Geburt“.  Es ist uns wichtig, dass wir Zeit und Raum haben um Ihre Wünsche und Sorgen hinsichtlich der Schwangerschaft und Entbindung individuell mit Ihnen  besprechen zu können.  Wir erheben eine Anamnese und gehen auf Ihre Fragen ein.

Was soll ich zur Geburt mitbringen, welche Unterlagen benötige ich für die Anmeldung des Kindes beim Standesamt? Mit unseren Checklisten werden Sie bei den Vorbereitungen zu Hause den Überblick behalten und können schon jetzt alle wichtigen Dinge für die Geburt vorbereiten.

In der Regel ist eine Anmeldung mit ca. 34-36 Schwangerschaftswochen ausreichend. Bei Risiken wie zum Beispiel Bluthockdruck, Diabetes, Mehrlingsschwangerschaft oder pränatal diagnostizierter Erkrankung des Feten oder mütterlichen Vorerkrankungen ist die Anmeldung ab der 24. SSW möglich.

Entbindungsplanungssprechstunde

Falls Ihr Gynäkologe auch eine ärztliche Beratung bzw. Planung der Geburt wünscht, wird unser Ärzteteam eine Ultraschalluntersuchung machen und Risiken mit Ihnen besprechen. Detaillierte Informationen zur Schmerztherapie wie z.B. eine PDA-Aufklärung werden angeboten.

Wichtig: Auch wenn Sie nicht angemeldet sind können Sie bei  Problemen wie z.B.  vorzeitigen Wehen, fraglichem Blasensprung oder Blutungen selbstverständlich jederzeit zu uns kommen.

 

Seite teilen: