1000. DaVinci-OP an der Asklepios Klinik Weißenfels: Ein Meilenstein in der roboter-assistierten Chirurgie
Die Asklepios Klinik Weißenfels feierte einen bedeutenden Meilenstein: Bereits März wurde die 1000. roboter-assistierte DaVinci-Operation erfolgreich durchgeführt. Seit der Installation des hochmodernen DaVinci-Systems der Firma INTUITIVE, einem weltweit führenden Unternehmen in der minimalinvasiven Versorgung und Pionier in der roboter-assistierten Chirurgie, hat sich die Technologie als fester Bestandteil des Behandlungsspektrums etabliert.

Der DaVinci-OP-Roboter wurde am 1. Juli 2020 installiert und bereits am 11. August 2020 erstmals erfolgreich eingesetzt. Dr. med. André Schumann, Chefarzt der Klinik für Urologie und Robotische Chirurgie erinnert sich gern an die Anfänge zurück. Seitdem hat sich die roboter-assistierte Chirurgie stetig weiterentwickelt und unentbehrlich gemacht.. Sie eröffnet neue operative Möglichkeiten und trägt wesentlich zur Verbesserung der Patientenversorgung bei. Durch die präzisere und schonendere Vorgehensweise profitieren Patienten von geringeren Schmerzen, einer schnelleren Genesung und kürzeren Krankenhausaufenthalten. Der nunmehr 1000. Eingriff markiert dabei nicht nur eine symbolträchtige Zahl, sondern auch den klinischen Beweis für die kontinuierlich hohe Nachfrage, die medizinische Qualität und das Vertrauen, das Patienten und Mediziner in diese Technologie setzen. Jüngst wurde der Einsatz des DaVinci-Roboters auch in der Gynäkologie etabliert – ein weiterer Fortschritt, der insbesondere bei komplexen gynäkologischen Eingriffen erhebliche Vorteile bietet.
Dr. med. Kerstin Winkler (Chefärztin der Gynäkologie), Dr. med. André Schumann (Chefarzt der Urologie) und Dr. med. Ralf Michael Wilke (Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie) sind sich einig: „Die roboter-assistierte Chirurgie hebt die Präzision auf ein neues Niveau und ermöglicht uns Eingriffe mit minimaler Belastung für die Patienten. Sie stellt einen bedeutenden Fortschritt dar, der die Behandlungsergebnisse nachhaltig verbessert und in vielen Fachbereichen zu einem festen Bestandteil der modernen Medizin geworden ist.“
Auch wenn der Moment nun einige Wochen zurückliegt, ist der Stolz über diese außergewöhnliche Leistung ungebrochen. Till Sander, Geschäftsführer der Asklepios Klinik Weißenfels, zieht ein positives Fazit: "Die 1000. Roboter assistierte Operation ist nicht nur eine Zahl für uns – sie steht für Expertise, für Vertrauen, für Fortschritt und Routine. Der Erfolg unseres DaVinci-Programms ist das Ergebnis der hervorragenden Zusammenarbeit unseres interdisziplinären Teams. Wir sind stolz darauf, unseren Patienten modernste medizinische Versorgung auf höchstem Niveau bieten zu können."
Informationsveranstaltung am 27. August 2025
Sie wollten schon immer wissen, wie eine DaVinci-Operation abläuft? – Erleben Sie den DaVinci aus nächster Nähe und entdecken Sie, wie moderne Chirurgie funktioniert.
Die Klinik bietet am 27. August 2025 im Rahmen einer Veranstaltung für Interessierte, Patienten sowie Ärzte aus der Region die Möglichkeit, das DaVinci-System näher kennenzulernen. Dort wird die Technologie vorgestellt und ein Einblick in die roboter-assistierte Chirurgie in den jeweiligen Fachbereichen gewährt.
Nähere Informationen zur Veranstaltung am 27. August 2025
PR und Marketing Managerin
Bianca Damies
Tel. 03443-40 1959
b.damies@asklepios.com