Dialysezugangschirurgie
Bei Niereninsuffizienz im fortgeschrittenen Stadium oder bei Verlust der Nierenfunktion wird in der Regel einen Dialysezugang zur Dialyse benötigt.
Dafür werden verschiedene Methoden angeboten. Meistens wird die Dialyse über einen Katheter oder AV-Shunt durchgeführt. AV-Zugang (Arteriovenöse Fistel) zwischen einer Schlagader (Arterie) und eine (das Blut zum Herzen zurück transportierenden) Vene dar. Normalerweise wird der Zugang am Unter- oder Oberarm chirurgisch angelegt.
Der erste Schritt: Die richtige Diagnostik
Die Indikation zur Dialyse und für das Dialyseverfahren wird von einen Nierenspezialist (Nephrologen) festgestellt.
Die entsprechende Sonographie (FKDS) der Gefäße (Arterien und Venen) wird von unseren Ärzten durchgeführt und somit wird festgestellt, welches Gefäß in welchen Bereich geeignet ist. Sollen in weiteren Verlauf bei der Kontrolle Stenosen (Einengung) im Bereich der AV-Fistel vorkommen, werden diese nach genauer Analyse und Diagnostik entsprechend behandelt.
Unser Behandlungsangebot
Wir bieten die Anlage und/oder Korrekturen von AV-Fisteln an.
In unserer gefäßchirurgischen Klinik werden von einer einfachen AV-Fistel bis zum komplexen Shuntprothesenanlage angeboten.
Ihre Weiterbehandlung / Nachsorge
Die Nachbehandlung wird von Ihrem Dialysearzt übernommen und kontrolliert.
Sollen ambulant Problemen auftreten, sind diese leicht mit Ultraschalluntersuchungen zu lokalisieren. Bei Bedarf steht die invasive AV-Fisteldarstellung zu Verfügung, während dieser Diagnostik ist es auch möglich gleichzeitig das Problem interventionell zu beheben.