Computertomografie (CT)
Die Computertomografie (CT) ist eine spezielle Röntgenuntersuchung, mit der wir die Körperteile unserer Patienten mithilfe von Röntgenstrahlen im Schnittbildverfahren, also „scheibchenweise“, untersuchen können. Dabei rechnet ein Computer die Daten aus den einzelnen Röntgenschichten in Bilder um. Der Patient liegt während der Untersuchung auf einem speziellen Tisch, der sich - je nach Art der Untersuchung - innerhalb der Öffnung des CT-Gerätes bewegt.
Die eigentliche Untersuchung dauert in der Regel nur wenige Minuten, anschließend entscheiden unsere Radiologen anhand der Bilder, ob weitere Schritte notwendig sind. Wir können bestimmte Organstrukturen und kleine Gefäße durch die Gabe eines Kontrastmittels sichtbar machen und damit die Aussagekraft der Bilder deutlich verbessern. Zur Untersuchung und zur Verabreichung des Kontrastmittels erhalten Sie von uns einen gesonderten Aufklärungsbogen und eine Einverständniserklärung. Sollten Ihrerseits noch Fragen offen sein, beantworten wir diese selbstverständlich gern.
Der Einsatzbereich der Computertomografie ist vielfältig. So suchen wir damit unter anderem die Wirbelsäule nach Bandscheibenvorfällen ab, nehmen Untersuchungen am Schädel oder im Thorax- und Bauchraum vor oder nutzen die CT in der Diagnostik bei Notfällen.
Aufklärungsbogen CT
Sprechen Sie uns an

Radiologie Nordhessen
Anmeldung & Auskunft
- Nachricht schreiben
- +49 (5661) 777 190
- +49 (5661) 777 191
Sie erreichen uns
- Mo
- 08.00 - 16.30 Uhr
- Di
- 08.00 - 16.30 Uhr
- Mi
- 08.00 - 16.30 Uhr
- Do
- 08.00 - 16.30 Uhr
- Fr
- 08.00 - 16.30 Uhr