Medikamentöse Therapien und Chemotherapie
Unsere Therapieformen für Sie: Systemische Therapien
Unter "systemischen Therapien", versteht man Behandlungsformen, die im ganzen Körper (System) z. B. durch die Gabe von Medikamenten wirken.
Abhängig von der jeweiligen Art, Größe und Lage des Tumors, Ihrem Alter und Vorbelastungen, empfiehlt die Tumorkonferenz gegebenenfalls die Durchführung einer medikamentösen Therapie, z. B. einer
- Chemotherapie
- Antihormonellen Therapie
- Antikörpertherapie
- Gabe von Bisphosphonaten
Alle diese Behandlungen können Ihre Prognose und den Behandlungserfolg erwiesenermaßen deutlich verbessern.
Vor der OP (neoadjuvant) wenden wir die Chemotherapie z. B. an, um größere Tumore zu verkleinern und eine brusterhaltende Operation zu ermöglichen.
Eine adjuvante Chemotherapie können wir in der Regel bei guter Wundheilung innerhalb von vier Wochen nach der Operation beginnen.
Wir bieten Ihnen die ambulante oder -falls notwendig- stationäre Durchführung der systemischen Therapie in Kooperation mit unseren Onkologen.
Hilotherapie
Nicht nur seelisch ist eine Chemotherapie eine besondere Belastung, sondern sie stellt auch körperlich eine grosse Herausforderung dar. Neben den bekannten sichtbaren Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Haarausfall treten bei einigen Medikamenten Schädigungen der Nerven an Händen und Füssen auf, die sogenannte Chemotherapie induzierte Polyneuropathie. Bis zu einem gewissen Grad ist diese rückläufig, kann aber auch für immer bestehen bleiben. Sie äussert sich in Brennen, Kribbeln und Taubheitsgefühl, was sogar das Laufen erschweren kann. Ein neuartiges Gerät, welches während der Chemotherapie eine Hand- und Fuss-Kühlung bewirkt, kann diese Symptome deutlich lindern oder sogar dazu führen, dass diese erst garnicht auftreten. In einer Studie konnte gezeigt werden, dass 90% der Patienten/innen mit der Kühlung keine oder nur geringe Symptome hatten. Die Anwendung ist für unsere Patienten/innen kostenlos.
Sprechen Sie uns an

Silvana Träger
Anmeldung & Auskunft
- Nachricht schreiben
- (0 64 04) 81 38 5
- (0 64 04) 81 38 7
Sie erreichen uns
- Mo
- 08.00 - 16.30 Uhr
- Di
- 08.00 - 16.30 Uhr
- Mi
- 08.00 - 16.30 Uhr
- Do
- 08.00 - 16.30 Uhr
- Fr
- 08.00 - 15.30 Uhr