Ausbildung bei Asklepios für ärztliche Kolleg:innen aus dem Ausland
Asklepios unterstützt ärztliche Kolleg:innen aus der EU, aber auch aus den Nicht-EU-Ländern auf ihrem Weg zu einer Approbation und Berufsausübung in Deutschland. Unser Angebot richtet sich sowohl an Absolvent:innen eines Humanmedizinstudiums als auch an Fachärzt:innen aus dem Ausland.

Einstiegsmöglichkeiten
Für Mediziner:innen mit EU-Abschluss
Bis zur Erlangung der Approbation:
- Hospitationen zum Kennenlernen des deutschen Gesundheitswesens und des klinischen Alltags in Abteilungen der gewünschten Fachrichtung(en)
- befristete Arbeitsstelle als Arzt/Ärztin
Nach Erlangung der Approbation:
- Angebot einer Verlängerung oder Entfristung des Arbeitsvertrags als Assistenzarzt/Assistenzärztin bzw. als Facharzt/Fachärztin im Falle einer passenden Vakanz in einer Asklepios Klinik
Voraussetzungen für die Erteilung der Approbation sind abhängig von der zuständigen Ärztekammer. Hierzu zählen z.B.:
- Je nach Staatsangehörigkeit: gültige Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis
- Deutsch-Kenntnisse auf B2-Niveau (Zertifikat von einem anerkannten Institut wie Goethe-Institut, TELC, DaF, ÖSD)
- Nachweislich gestellter Antrag zur Erlangung der deutschen Approbation oder folgende Unterlagen vom Heimat- oder Herkunftsland:
- Lebenslauf (auf Deutsch)
- Beglaubigte Kopie der Geburtsurkunde sowie beglaubigte Übersetzung
- Identitätsnachweis
- Führungszeugnis, das zum Zeitpunkt der Approbation nicht älter als 3 Monate sein darf, sowie beglaubigte Übersetzung
- Absichtserklärung (auf Deutsch), den Beruf als Arzt/Ärztin zukünftig in dem betreffenden Bundesland ausüben zu wollen
- Ausbildungsnachweise:
- detaillierte Fächerauflistung, mit Angabe der pro Fach gelehrten Stundenzahl, Übersicht der Noten und ggf. der erworbenen Kreditpunkte, Nachweise über die Ableistung der praktischen Ausbildungseinheiten; jeweils beglaubigte Kopien und beglaubigte Übersetzungen
- beglaubigte Kopie des Studiendiploms sowie beglaubigte Übersetzung mit Haager Apostille
- Certificate of Good Standing / Certificate of Current Professional Status: falls keine Ärztekammer im Herkunftsland ein solches Zertifikat erstellen kann, Erklärung mit notarieller Beglaubigung (und ggf. beglaubigter Übersetzung), dass der Beruf als Arzt/Ärztin niemals ausgeübt wurde
Hier finden Sie die zuständigen Stellen zur Erteilung der Approbation und Berufserlaubnis.
Für Mediziner:innen mit Abschluss außerhalb der EU
Bis zur Erlangung der Approbation:
- Hospitationen zum Kennenlernen des deutschen Gesundheitswesens und des klinischen Alltags in Abteilungen der gewünschten Fachrichtung(en)
- befristete Arbeitsstelle als Arzt/Ärztin
Nach Erlangung der Approbation:
- Angebot einer Verlängerung oder Entfristung des Arbeitsvertrags als Assistenzarzt/Assistenzärztin bzw. als Facharzt/Fachärztin im Falle einer passenden Vakanz in einer Asklepios Klinik
Voraussetzungen:
- Deutsch-Kenntnisse auf B2-Niveau (Zertifikat von einem anerkannten Institut wie Goethe-Institut, TELC, DaF, ÖSD)
- Nachweislich bestandene Fachsprachenprüfung bei der Ärztekammer oder nachweislich gestellter Antrag für die Fachsprachenprüfung (Anforderungen s.o.).
- Nachweislich gestellter Antrag für die Kenntnisprüfung bzw. für die deutsche Approbation
- Je nach Heimatland: gültige Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis
Für Studierende der Humanmedizin aus dem Ausland
Für Studierende der Humanmedizin aus dem Ausland (innerhalb und außerhalb der EU) bieten wir gern Famulaturen an.
Voraussetzungen:
- Gute Deutschkenntnisse
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Immatrikulationsbescheinigung
Asklepios bietet Ihnen
- Fast 200 Gesundheitseinrichtungen in allen Regionen Deutschlands, von unterschiedlicher Größe und Ausrichtung, mit sämtlichen Fachrichtungen
- Passende Einstiegsmöglichkeiten als Berufsanfänger:in oder als erfahrener Arzt / erfahrene Ärztin
- Strukturiertes Onboarding
- Freundliches Arbeitsklima
- Multikulturelle Teams
- Vielfältige Mitarbeiter:innenvorteile im Bereich Sport, Shopping, Reisen, Freizeitangebote usw.
- Asklepios Aktiv (Gesundheitsförderung und Prävention)
- Zukunftsorientiertes Handeln: bedeutet für uns die Förderung der Digitalisierung im Gesundheitswesen genauso wie unsere soziale Verantwortung zum Beispiel ggü. Kindern & Jugendlichen, aber auch der Schutz und die Erhaltung unserer Umwelt. Hier lesen Sie mehr zu unseren zahlreichen Projekten.
Weitere Vorteile für Ihre Karriere bei Asklepios:
- Arbeiten mit state of the art Methoden und Ausstattung
- Rund 40 Centers of Excellence mit überregionaler Bedeutung
- Förderung klinischer Forschung
- Volle Weiterbildungsmöglichkeiten in allen Fachrichtungen
- Interne und externe Fortbildungen
- Entwicklungsmöglichkeiten im Gesamtkonzern