Unser Leistungsangebot
Das Leitungsspektrum reicht von Basis- über Spezialtraining bis hin zur Symposien- und Kongressorganisation. Wir bieten Ihnen Kurse an, um notfallmedizinisches Wissen zu erwerben, zu vertiefen und zu aktualisieren. Zudem bieten wir qualifizierte Aus- und Weiterbildungen in Kombination mit Prozessanalyse und -optimierungen an und steigern so neben der Qualität auch die Effizienz der unterschiedlichen Notfallversorgungssysteme.
-
Durchführung von notfallmedizinischen Fortbildungsveranstaltungen für Asklepios, sowie für interne und externe Kunden
-
Konzeptentwicklung und Organisationsentwicklung im Bereich akutmedizinische Aus-, Fort- und Weiterbildung für alle Berufsgruppen
-
Konzeptentwicklung und Durchführung von nationalen und internationalen Kongressen und Workshops zu verschiedenen notfallmedizinischen Themen (z.B. Krankenhauskrisenplanung, Katastrophenmedizin, Zentrale Notaufnahme)
- Konzeptentwicklung und Umsetzung notfallmedizinischer Planungsaufgaben im Auftrag der Geschäftsführung, Feuerwehr und/oder der BSG
- Erstellung von Gutachten und Durchführung von Forschungsprojekten
- Dozententätigkeit im Bachelor-Studiengang „Rescue Engineering“ der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW )
- Öffentlichkeitsarbeit für die Pressestelle der Asklepios Kliniken Hamburg GmbH
- Medizinische Publizistik
- Krankenhauskrisen- und Evakuierungsplanung
- Simulationstraining „Massenanfall von Verletzten“
- Konzeptentwicklung und Umsetzungsunterstützung ZNA
- Steuerung der Nachhaltigkeit des Peraliya Community Health Centers/Sri Lanka
- Kooperation mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Hamburg im Bezug auf das Hamburger Intensivmobil
- Ausbildung, Beratung und Erfahrungsaustausch im Bereich der Ersteinschätzung in der Notaufnahme nach dem Manchester-Triage-System (MTS)
Sprechen Sie uns an

Prof. Dr. med. Stefan Oppermann
Institutsleitung
- Nachricht schreiben
- (0 40) 18 18-86 46 33
- (0 40) 18 18-86-46 31