Das Gebiet der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin (PRM) beschäftigt sich mit sämtlichen Erkrankungen des Bewegungsapparats. Dabei steht die nicht-operative Behandlung im Vordergrund. Der Behandlungsansatz ist, unter Berücksichtigung von körperlichen, psychischen und sozialen Aspekten, ganzheitlich ausgerichtet. Mit Methoden der physikalischen Therapie, der manuellen Therapie und der Naturheilverfahren stehen die Wiederherstellung, die Verbesserung und der Erhalt von Funktion, Bewegung und Aktivität sowie die Behandlung von Schmerzen im Fokus.
Als Spezialistin für den Bewegungsapparat bin ich dazu in der Lage, muskuläre Dysbalancen und Funktionsstörungen aufzuspüren. Diagnostisch werden hierzu die Fertigkeiten der Manuellen Medizin (Chirotherapie) genutzt.
Ich arbeite eng mit Hausärzten und Fachärzten, unter anderem Unfallchirurgen, Orthopäden und Schmerztherapeuten zusammen. Ich koordiniere die Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Sanitätstechnikern sowie mit sozialen Diensten und Rehabilitationseinrichtungen.
Physikalische und Rehabilitative Medizin
Leistungsspektrum
- Behandlungs- und Rehabilitationskonzepte für Störungen und Beeinträchtigungen des Bewegungssystems in enger Kooperation mit erfahrenen Physiotherapeuten und Ergotherapeuten:
- Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke
- Rheumatische Erkrankungen, Fibromyalgie
- Osteoporose
- Nachbehandlung von Unfällen oder Operationen
- Postoperative Begleitung nach Hüft-, Knie- und Schulter-Endoprothese, Bandscheiben-OP, Spondylodese
- Begleitung nach Schlaganfall, Herzinfarkt und anderen neurologischen sowie internistischen Erkrankungen wie Parkinson, MS, Herzinsuffizienz
- Prävention von Erkrankungen durch Aufklärung und Anleitung zu gesundheitsförderndem Verhalten:
- Verordnung von Funktionstraining oder Rehabilitationssport
- Einleitung von Leistungen zur medizinischen oder beruflichen Rehabilitation
- Beratung zu Gesundheitssport und Ernährung
- Anleitung zu Eigenübungsprogrammen
- Orthopädisch-funktionelle Diagnostik
- Chirotherapie
- Kinesiotaping
Schwerpunkte
- Schmerzen und Funktionsstörungen im Bereich der Wirbelsäule
- Erkrankungen der Gelenke
- Osteoporose
- Chronische Schmerzen
- Postoperative rehabilitative Nachsorge
- Behandlung von Krankheitsfolgen und Behinderungen neurologischen oder internistischen Ursprungs
- Orthopädisch-funktionelle Diagnostik
- Chirotherapie
- Kinesiotaping
- Bewegungstherapie
- Beratung zur medizinischen oder beruflichen Rehabilitation
- Beratung zur Rehabilitationsnachsorge (Reha Sport, Funktionstraining)
Sprechstunden
Mehr über unsere Sprechstunden erfahren und einen Termin vereinbaren
Sprechen Sie uns an

Physikalische und Rehabilitative Medizin, Chirotherapie, Naturheilverfahren und Ernährungsmedizin
Anmeldung & Auskunft
- Nachricht schreiben
- 040 181887-9850
- 040 181887-3138
Sie erreichen uns
- Mo
- 08.00 bis 16.00 Uhr
- Di
- 08.00 bis 16.00 Uhr
- Mi
- 08.00 bis 16.00 Uhr
- Do
- 08.00 bis 16.00 Uhr
- Fr
- 08.00 bis 16.00 Uhr