Bitte beachten

Seit dem 16. Juni 2025 finden Sie uns in unseren neuen Räumlichkeiten am Bahrenpark in Hamburg-Bahrenfeld.

Adresse:
Asklepios MVZ Bahrenpark
Paul-Dessau-Strasse 8
22761 Hamburg

Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen!

Chirotherapie, Naturheilverfahren, Ernährungsmedizin, Psychosomatische Grundversorgung

Praxis für Physikalische und Rehabilitative Medizin

Wir sind gerne für Sie da!

Sie leiden unter akuten oder chronischen Rückenschmerzen, Gelenkschmerken oder generalisierten Schmerzen und sind dadurch in Ihrer Mobilität, Selbstständigkeit oder bei der Arbeit eingeschränkt?

Sprechen Sie und an! Wir unterstützen Sie gern auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität, einem verbesserten Wohlbefinden und mehr Selbstständigkeit im Alltag!

Unsere Praxis

Das Gebiet der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin (PRM) beschäftigt sich mit sämtlichen Erkrankungen des Bewegungsapparats. Dabei steht die nicht-operative Behandlung im Vordergrund. Der Behandlungsansatz ist, unter Berücksichtigung von körperlichen, psychischen und sozialen Aspekten, ganzheitlich ausgerichtet. Mit Methoden der physikalischen Therapie, der manuellen Therapie und der Naturheilverfahren stehen die Wiederherstellung, die Verbesserung und der Erhalt von Funktion, Bewegung und Aktivität sowie die Behandlung von Schmerzen im Fokus.

Als Spezialistin für den Bewegungsapparat bin ich dazu in der Lage, muskuläre Dysbalancen und Funktionsstörungen aufzuspüren. Diagnostisch werden hierzu die Fertigkeiten der Manuellen Medizin (Chirotherapie) genutzt.

Ich arbeite eng mit Hausärzten und Fachärzten, unter anderem Unfallchirurgen, Orthopäden und Schmerztherapeuten zusammen. Ich koordiniere die Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Sanitätstechnikern sowie mit sozialen Diensten und Rehabilitationseinrichtungen.

Unser zusätzliches Sprachangebot:

  • spanisch und portugiesisch

 

Leistungsspektrum

Behandlungs- und Rehabilitationskonzepte für Störungen und Beeinträchtigungen des Bewegungssystems

  • Akute und chronische Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke
  • Rheumatische Erkrankungen, Fibromyalgie
  • Osteoporose
  • Nachbehandlung von Unfällen oder Operationen
  • Postoperative Begleitung nach Hüft-, Knie- und Schulter-Endoprothese, Bandscheiben-OP, Spondylodese
  • Begleitung nach Schlaganfall, Herzinfarkt und anderen neurologischen sowie internistischen Erkrankungen wie Parkinson, MS, Herzinsuffizienz

Prävention von Erkrankungen durch Aufklärung und Anleitung zu gesundheitsförderndem Verhalten

  • Verordnung von Funktionstraining oder Rehabilitationssport
  • Einleitung von Leistungen zur medizinischen oder beruflichen Rehabilitation
  • Sozialmedizinsiche Beratung
  • Beratung zu Gesundheitssport und Ernährung
  • Anleitung zu Eigenübungsprogrammen

Orthopädisch-funktionelle Diagnostik

  • Analyse von Körperstatik und funktionellen Muskelketten
  • Diagnostik am dynamischen Bewegungsapparat

Ziel: Feststellung von anatomischen und biomechanischen Ursachen für akute und/oder chronische Beschwerden

Chirotherapie / Manuelle Medizin

  • Behandlung von Gelenken (insb. der Wirbelsäule) zur Verbesserung der Mobilität
  • Lösung von Blockaden durch spezielle Handgriffstechniken

Kinesiotaping

Kinesiotaping ist eine alternative therapeutische Technik mit elastischen Klebebinden zur Behandlung von:

  • Überbelastungen von Muskeln, Sehnen, Bändern oder Gelenken
  • Schmerzen des Bewegungsapparates (z.B. an der Wirbelsäule)

Patienteninformationen

Um erste Informationen über Ihren gesundheitlichen Zustand zu erhalten, bitten wir Sie, den Download unseres Anamnesebogens zu nutzen und diesen ausgefüllt zur Untersuchung mitzubringen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihre Ansprechpartnerin

Sprechstunden

Mehr über unsere Sprechstunden erfahren und einen Termin vereinbaren

Sie erreichen uns

Di
09.00 bis 12.30 Uhr und 13.00 bis 17.30 Uhr
Do
09.00 bis 12.30 Uhr und 13.00 bis 17.30 Uhr

Seite teilen: