Deine Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann
Hightech-Medizin, interdisziplinäre Teams, EDV-gestützte Dokumentation – in diesem Arbeitsumfeld bewegen sich Pflegeexperten heute. Praktisches und technisches Know-how sind gefragt. Doch der Beruf ist auch tief geprägt von Soft-Skills wie Einfühlungsvermögen, Beobachtungsgabe und Organisationstalent.
Der Weg zur/zum Pflegefachfrau/-mann

Ausbildungstart: Jährlich zum 1. April, 15. August und 1. November
Wir bieten ein vielfältiges Ausbildungsangebot mit verschiedenen Facheinsätzen, u. a. in der Chirurgie, der Inneren Medizin und der Neurologie. Mehrwöchige Praxiseinsätze und theoretische Unterrichtsblöcke wechseln sich ab. Während der Praxiseinsätze wirst Du individuell durch qualifizierte Praxisanleiter begleitet.
Du wirst in deiner Ausbildung alles rund um die Versorgung und Organisation des Patienten und lebenserhaltende Sofortmaßnahmen einzuleiten lernen, du übst ärztlich veranlasste Maßnahmen eigenständig durchzuführen und bei der medizinischen Diagnostik, Therapie oder Rehabilitation mitzuwirken.
Viel Know-how, Verantwortung und Herz - denn Pflegeexperten tragen einen bedeutungsvollen Beitrag im Behandlungsprozess!
Aktuelle Stellenangebote Ausbildung
Du bist unentschlossen? Mach den Test!

Du denkst über eine Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann nach, bist aber noch unentschlossen? Du kannst Dir noch nicht so richtig vorstellen, was es bedeutet, im Krankenhaus zu arbeiten?
Begleite Krankenschwester Lisa durch ihre Frühschicht. Sie zeigt Dir, worauf es im Beruf der/des Pflegefachfrau/-manns ankommt und stellt Dir die richtigen Fragen. Du hast dann die Möglichkeit, nach jeder Frage Deine Fähigkeiten auf einer Skala einzuschätzen. Am Ende des Berufstests erfährst Du, ob Du für die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann geeignet bist.
Viel Spaß bei Deinem interaktiven Schnuppertag!
Sprich uns an
Steffi Stradinger
Abteilungsleitung Ausbildung
Tel.: (0 40) 18 18 81 - 30 18
Fax: (0 40) 18 18 81 - 49 41
s.stradinger@asklepios.com