Thoraxtraumatologie

Verletzungen des Thorax und der Organe, die sich in der Brusthöhle befinden, kommen bei Unfällen oder anderer Gewalt gegen den Brustkorb häufig vor. Die häufigsten Verletzungen sind Rippenbrüche, Blutergüsse im Thorax sowie ein Lungenkollaps. Die Verletzungen treten meistens durch stumpfe Gewalt gegen den Thorax (Sturz vom Fahrrad, Autounfälle o. ä.) auf. Ebenfalls kommen auch penetrierende Verletzungen vor, die meistens durch Dritte verursacht werden.
Eine schnelle und sichere Versorgung der Verletzungen ist von entscheidender Bedeutung, um eine akute Gefährdung des Lebens und eventuelle Spätfolgen abwenden zu können. Ebenfalls gehört auch die Behandlung ebendieser Spätfolgen zu unserem Spektrum. Häufig sind dies Schmerzzustände nach Rippenbrüchen oder chronische Blutergüsse mit zum Teil Einschwartung der Lunge.

Behandlung

Zur Behandlung stehen uns eine Vielzahl von minimalinvasiven und offenen Möglichkeiten zur Verfügung, die individuell an die jeweilige Situation angepasst werden. Eine Spezialität von uns ist die Versorgung von Rippenserienfrakturen. Hierzu verwenden wir speziell für Rippenbrüche entwickelte Osteosynthesematerialien.

Seite teilen: