Lungenmetastasen
Lungenmetastasen entstehen nach dem Streuen vieler möglicher Tumorarten in anderen Organen. Es handelt sich somit um Tochtergeschwulste, die sich in den Lungenflügeln ansetzen. Bösartige Tumoren können prinzipiell in sämtliche Organsysteme metastasieren. Metastasieren bedeutet, dass Tumoren über den Blutweg oder über die Lymphbahnen einzelne Krebszellen in andere Organe absetzen. Die Lunge ist sehr häufig davon betroffen.
Unser Ziel: vollständige Entfernung der Metastasen mit dem größtmöglichen Erhalt gesunden Lungengewebes
Wir planen Ihre individuelle Behandlung in einem interdisziplinären Team – gemeinsam mit Pneumologen, Onkologen und Strahlentherapeuten.
Zur Entfernung der Lungenmetastasen stehen unseren Spezialisten je nach Behandlungsziel unterschiedliche Verfahren zur Verfügung:
- Zum einen die konventionellen Methoden und zum anderen die minimalinvasive videoassistierte thorakoskopische Chirurgie (VATS, ein schonendes Verfahren für Operationen in der Brusthöhle unter Verwendung einer Mini-Kamera).
Unser Ziel ist bei der Verwendung beider Verfahren die vollständige Entfernung der Metastasen mit dem größtmöglichen Erhalt gesunden Lungengewebes.
Sprechen Sie uns an

Kerstin Baumgarten
Officemanagement
- Nachricht schreiben
- (040) 18 18 81 - 10 31
- (040) 18 18 81 - 49 29