Rhythmussprechstunde und Kardiogenetische Sprechstunde (Kardiologie)
Sprechstunden
- Di
- 10:00-11:00 Uhr
- Fr
- 10:00-11:00 Uhr
Krankheitsbilder
Für die Untersuchung und Beratung von Patienten mit Herzrhythmusstörungen aller Art gibt es an der Klinik für die Kardiologie die Rhythmussprechstunde. Von hier aus können alle notwendigen nicht-invasiven diagnostischen Methoden angewandt werden - ggfs. kann auch die weitergehende invasive Diagnostik (elektrophysiologische Untersuchungen (EPU), Ablationen) geplant werden. Bei Patienten oder Angehörigen mit dem Verdacht auf eine genetische Herzerkrankung (Kardiomyopathie (Hypertrophe Kardiomyopathie, Amyloidose), Ionenkanalerkrankung (z. B. Brugada-Syndrom, Long-/Short-QT-Syndrom, katecholaminerge polymorphe ventrikuläre Tachykardie (CPVT) etc.) führen wir spezielle EKG-Untersuchungen, z. B. Ajmalin-Test, Stand-Up-Test, Langzeit-EKG und weiterführende Diagnostik, wie z. B. Herzkatheteruntersuchungen, Endomyokardbiopsien, Herz-MRT (in Kooperation mit der Klinik für Radiologie) durch. Die Patienten werden hinsichtlich einer genetischen Untersuchung durch Kardiologen mit der Qualifikation der fachgebundenen genetischen Beratung aufgeklärt und dann im weiteren betreut.
Bitte beachten
Voranmeldung
Voranmeldung erforderlich
Patientengruppe
Alle Versicherte
Bitte mitbringen
Befunde
Arztbriefe (falls vorhanden)
Krankenkassenversicherungskarte
evtl.: Allergiepass, Schrittmacherausweis, Röntgenpass
Rhythmussprechstunde und Kardiogenetische Sprechstunde (Kardiologie)
Das Formular konnte nicht verarbeitet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.