Prof. Dr. Dr. med. Rudolf A. Hatz, FACS

Chefarzt

Prof. Dr. Dr. med. Rudolf A. Hatz, FACS

Chirurgie, Fachkundenachweis Rettungsdienst

Kontakt und Auskunft

Abteilungen

Direktkontakt für Zuweiser

Sie müssen JavaScript aktivieren, um diese Information abrufen zu können.

DocCheck Authentifizierung

Bitte authentifizieren Sie sich über

Weiterbildungsbefugnisse

  • Chirurgie / FA Thoraxchirurgie / 48 Monate / LÄK Bayern / WBO 2004/2010 /

Kurzvita

Höhepunkte der beruflichen Laufbahn

  • 1986 Assistenzarzt an der Chirurgischen Klinik und Poliklinik, , Klinikum Großhadern der LMU in München
  • 1987 Fellow am Massachusetts General Hospital, Harvard Medical School der Harvard
  • 1988 Assistenzarzt an der Chirurgischen Klinik und Poliklinik
  • 1998 Erteilung der Lehrbefugnis und Ernennung zum Privatdozenten und Oberarzt
  • 1998 Habilitation mit Verleihung des Doktorgrades „Dr. med. habil.“
  • 2001 Fellow of the American College of Surgeons (FACS)
  • 2001 Schwerpunktsanerkennungen für Thoraxchirurgie und Viszeralchirurgie
  • 2002 Qualifikationsnachweis: Qualitätsmanagement der BLÄK
  • 2003 Leiter des Schwerpunkts Thoraxchirurgie mit Weiterbildungsbefugnis der BLÄK für den Schwerpunkt Thoraxchirurgie
  • 2004 Leitender Oberarzt der Chirurgischen Klinik und Poliklinik am KlinikumGroßhadern der Ludwig-Maximilians-Universität
  • 2005 Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität München
  • 2006 Leiter des Thoraxchirurgischen Zentrums München Klinikum der Universität München /Lungenfachkliniken Gauting
  • 2007 Weiterbildungsbeauftragter und Fachberater der Bayerischen Landesärztekammer für das Fach Thoraxchirurgie für das Land Bayern
  • 2008 Ordentliche Universitätsprofessur (W2) für das Fach Thoraxchirurgie

Universitäre Ausbildung

  • 1985 Medizinstudium Sommersemester 1983 an der Stanford University Medical School/USA

Mitgliedschaften in medizinischen Fachgesellschaften

  • 2015 Mitglied der Amerikanischen Gesellschaft für Chirurgie als „Fellow of the American College of Surgeons“ (FACS)
  • Bayerische Chirurgenvereinigung e.V.
  • Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC)
  • Chirurgische Arbeitsgemeinschaft für Endoskopie der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (CAE)
  • Chirurgische Arbeitsgemeinschaft für Wundheilung der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (CAW)
  • Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
  • Deutsche Gesellschaft für Thoraxchirurgie
  • Deutsche Gesellschaft für Wundbehandlung e.V. (DGfW), ehemaliger Sekretär der DGfW 1996 bis 1998 (z.Zt. Mitglied des Fachbeirats der DGfW)
  • International Society for Heart and Lung Transplantation
  • Leiter der Munich Lung Transplant Group
  • Projektgruppe „Gastrointestinale Infektionen“ der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie
  • Projektmitglied des Tumorzentrums München

Forschung & Lehre

Wissenschaftliche Auszeichnungen und Preise

  • 1993 Preis der European Study Group on Gastroduodenal Pathology, Brüssel, Belgien
  • 1994 Preis der European Study Group on Gastroduodenal Pathology, Barcelona, Spanien
  • 1998 Preis der European Study Group on Immunology and Pathogenesis in MucosalInfections, Helsingör, Dänemark
  • 2000 Preis der European Study Group on Immunology and Pathogenesis in Mucosal Infections, Helsingör, Dänemark
  • 2001 Videopreis für minimalinvasive Chirurgie der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, München
  • 2002 Rudolf-Schindler Preis der Gesellschaft für Endoskopie und bildgebende Verfahren, e.V., München
  • 2007 Georg Heberer Award
  • 2007 Georg Heberer Preis 2007
  • 2007 Walter-Schulz Preis 2007

Seite teilen: