Angebote für die Pflege

Häufige Fragen unserer Bewerber
Welche Fortbildungsmöglichkeiten habe ich als Mitarbeiter in der Pflege?
CNE, stations- und fachbezogene Fortbildungen, Fachweiterbildungen am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (Anästhesie, Onkologie, Neurologie, Frührehabilitation, Geriatrie, OP, Endoskopie), hausinterne und interdisziplinäre Fortbildungen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen individuelle Zielvereinbarungen, um Sie in Ihrer persönlichen Karriereplanung bestmöglich zu unterstützen.
Ich möchte die Station gerne vorher kennenlernen, ist das möglich?
Hospitation bieten wir jeder Zeit gerne an. Sie erhalten von uns einen Nachweis über Ihren Hospitationstag.
Was ist, wenn mir die Vollzeitstelle zu viel wird? Kann ich Dienstplanwünsche angeben?
Wir unterstützen individuelle Teilzeit und auch die Erhöhung der Arbeitzeit zu einem späteren Zeitpunkt.
Werde ich gleich ins kalte Wasser geworfen?
Nein, wir bieten Ihnen eine strukturierte Einarbeitung mit fest definierten Zwischengesprächen.
Ich komme nicht aus Clausthal-Zellerfeld – warum ist der Standort eine gute Wahl?
Die Oberharzer Wasserwirtschaft ist Bestandteil des Weltkulturerbes. Beim Erwandern der ruhigen und romantischen Seen- und Teichlandschaften mit historischen Bauwerken am Wegesrand ist mit Abstand das größte und bedeutendste vorindustrielles Energieversorgungssystem weltweit zu sehen.
Schon vor 800 Jahren hat das Wasser im Oberharz als entscheidende Kraftquelle die Wasserräder der Bergwerke und Hütten angetrieben. Zu besichtigen 107 Teiche. Über 300 km der Wassergräben sind noch im Oberharz erhalten.
Die Berg- und Universitätsstadt CLZ ist mit 4 Städten durch eine Partnerschaft verbunden, Gemeinde Altenbrak in Sachsen-Anhalt, die Bergstadt Freiberg in Sachsen, die Stadt L`Aigle in Frankreich und die Stadt Spisska Nova Ves in der Slowakei. Darüber hinaus pflegt die Bergstadt CLZ mit der polnischen Stadt Wolsztyn eine freundschaftliche Zusammenarbeit.
Tourismus, Sport (u.a. Biathleten wie Arndt Peiffer ) und die Technische Universität haben den Standort im Oberharz international bekannt gemacht.