Darum Clausthal-Zellerfeld

Clausthal-Zellerfeld lohnt sich! Freizeittipps für neue Kollegen

Die Oberharzer Wasserwirtschaft ist Bestandteil des Weltkulturerbes. Beim Erwandern der ruhigen und romantischen Seen- und Teichlandschaften mit historischen Bauwerken am Wegesrand ist mit Abstand das größte und bedeutendste vorindustrielles Energieversorgungssystem weltweit zu sehen.

Schon vor 800 Jahren hat das Wasser im Oberharz als entscheidende Kraftquelle die Wasserräder der Bergwerke und Hütten angetrieben. Zu besichtigen 107 Teiche. Über 300 km der Wassergräben sind noch im Oberharz erhalten.

Die Berg- und Universitätsstadt CLZ ist mit 4 Städten durch eine Partnerschaft verbunden, Gemeinde Altenbrak in Sachsen-Anhalt, die Bergstadt Freiberg in Sachsen, die Stadt L`Aigle in Frankreich und die Stadt Spisska Nova Ves in der Slowakei. Darüber hinaus pflegt die Bergstadt CLZ mit der polnischen Stadt Wolsztyn eine freundschaftliche Zusammenarbeit.

Tourismus, Sport (u.a. Biathleten wie Arndt Peiffer ) und die Technische Universität haben den Standort im Oberharz international bekannt gemacht.

Seite teilen: