Anschlussheilbehandlung

Bei vielen Erkrankungen ist es empfehlenswert, nach der Akutbehandlung in der Klinik eine Anschlussheilbehandlung (AHB) in Anspruch zu nehmen. Diese Rehabilitation nach dem Klinikaufenthalt hilft Ihnen, schneller wieder auf die Beine zu kommen oder sich im Alltag schnell wieder wohl zu fühlen.

Unser Angebot: Qualität aus einer Hand

Wir bringen Sie schnell wieder auf die Beine
Wir bringen Sie schnell wieder auf die Beine!

Reha-Klinik ist nicht gleich Reha-Klinik. Deshalb unterstützen wir Sie gerne bei der Wahl der für Sie richtigen Rehabilitationseinrichtung.

Gemeinsam mit unseren Asklepios- und MediClin-Partnerkliniken bieten wir Ihnen Qualität aus einer Hand - das hat für Sie viele Vorteile:

Starten Sie in Ihre Reha

  • Unsere Reha-Partner bieten Ihnen modernste und mit den Ärzten auf Sie abgestimmte Therapie und ggf. Medikation, fürsorgliche und fachkompetente Pflege und eine genesungsfördernde Wohlfühlatmosphäre.
  • Sie müssen sich um nichts kümmern: Wir füllen das Antragsformular gemeinsam mit Ihnen aus und leiten alle Unterlagen an den zuständigen Kostenträger weiter. In der Regel können wir sogar den Transfer in die Reha-Klinik für Sie organisieren.

Unsere Partnerkliniken für Rehabilitation

Mit diesen Asklepios- und MediClin-Kliniken arbeiten wir für Ihre möglichst gute Rehabilitation nach dem Klinikaufenthalt bei uns zusammen:

Herzog-Julius-Klinik Bad Harzburg

Orthopädie

Indikationen

funktionelle Störungen sowie degenerative und entzündliche Erkrankungen der Bewegungsorgane, insbesondere der Wirbelsäule

Therapieangebot

  • Akupunktur
  • Bewegungsbäder
  • Chirotherapie
  • Elektrotherapie
  • Entspannungstherapie (Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung nach Jacobson)
  • Ergotherapie
  • Hydrotherapie und Jodsolebäder
  • Kryo- (Kälte-) und Wärmetherapie
  • Lymphdrainage
  • Massagen (klassische Massagen, Akupunktur und Bindegewebsmassagen)
  • Medizinische Trainingstherapie
  • Orthopädietechnische Versorgung
  • Physiotherapie (Einzel- und Gruppenbehandlung)
  • Schmerztherapie inklusive Neuraltherapie
  • Sozialmedizinische Betreuung und Beratung
  • Verhaltenstherapie, Gesprächspsychotherapie

Gynäkologie (Frauenheilkunde)

Indikationen

bösartige Tumorerkrankungen der Brustdrüse und des weiblichen Genitale, Endometriose, Verwachsungen, Blasenschwäche, Unterbauchschmerzen

Therapieangebot

  • Akupunktur
  • Elektrotherapie
  • Entspannungstherapie (Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung nach Jacobson)
  • Epithesen- und Perückenberatung
  • Ergometertraining
  • Ergotherapie (Funktionstherapie, Kreativtherapie)
  • Gruppengymnastik (z. B. Beckenboden- oder Venengymnastik)
  • Imageberatung für onkologische Patientinnen in Zusammenarbeit mit der DKMS Life GmbH „Freude am Leben”
  • Jodsolebäder
  • Lymphdrainagen
  • Massagen (Massagen nach Marnitz, klassische Massagen, Bindegewebsmassagen)
  • Medizinische Trainingstherapie
  • Physiotherapie (Einzel- und Gruppenbehandlung)
  • Sozialmedizinische Betreuung und Beratung
  • Verhaltenstherapie, Gesprächspsychotherapie
  • Wärmepackungen

Ausstattung & Besonderheiten

Asklepios Klinik am Kurpark Bad Schwartau

  • 265 Einzelzimmer mit WC,
  • Dusche,
  • Telefon und
  • TV

Besonderheiten

Holstein Therme Bad Schwartau (modernes Jodsole-Thermalbad mit 300 m² großem Innen- und Außenbecken sowie großer Saunalandschaft)

Anfahrt & Kontakt

Fachklinik für Orthopädie und Gynäkologie
Am Kurpark 6-12
23611 Bad Schwartau

Patientenservice

Tel.: (0451) 20 04 186 und (0451) 20 04 185

Heliosklinik Bad Salzdetfurth

Herz-Kreislaufkrankheiten und Gefäße

Indikationen

  • Zustand nach akutem Herzinfarkt
  • Koronare Herzkrankheit ohne akuten Herzinfarkt
  • Zustand nach koronarer Bypass-Operation
  • Zustand nach Herzklappenoperation
  • Zustand nach operativer Korrektur angeborener Vitien
  • Zustand nach Herztransplantation
  • Zustand nach sonstigen Herzoperationen (z. B. Aneurysmektomie, ICD-Implantation)
  • Kardiomyopathien
  • Zustand nach entzündlichen Herzerkrankungen
  • Zustand nach Lungenembolie

HINWEIS: Tragen Sie hier den richtigen Ansprechpartner für den Bereich Rehabilitation ein.

Broschüre zum Download

In unserer Broschüre finden Sie alle Informationen rund um das Thema Anschlussheilbehandlung mit unserem Partnerkliniken zum Download.

HINWEIS: Hier können Sie eine Broschüre zu Ihrer Klinik eintragen. Ansonsten, wird das Modul entfernt.

Barbarossaklinik Bad Harzburg

Herz-Kreislaufkrankheiten und Gefäße

Indikationen

  • Zustand nach akutem Herzinfarkt
  • Koronare Herzkrankheit ohne akuten Herzinfarkt
  • Zustand nach koronarer Bypass-Operation
  • Zustand nach Herzklappenoperation
  • Zustand nach operativer Korrektur angeborener Vitien
  • Zustand nach Herztransplantation
  • Zustand nach sonstigen Herzoperationen (z. B. Aneurysmektomie, ICD-Implantation)
  • Kardiomyopathien
  • Zustand nach entzündlichen Herzerkrankungen
  • Zustand nach Lungenembolie

Asklepios Schildautalklinik Seesen

Herz-Kreislaufkrankheiten und Gefäße

Indikationen

  • Zustand nach akutem Herzinfarkt
  • Koronare Herzkrankheit ohne akuten Herzinfarkt
  • Zustand nach koronarer Bypass-Operation
  • Zustand nach Herzklappenoperation
  • Zustand nach operativer Korrektur angeborener Vitien
  • Zustand nach Herztransplantation
  • Zustand nach sonstigen Herzoperationen (z. B. Aneurysmektomie, ICD-Implantation)
  • Kardiomyopathien
  • Zustand nach entzündlichen Herzerkrankungen
  • Zustand nach Lungenembolie

Seite teilen: