Logopädie
Sprache, Sprechen, Stimme, Schlucken
Die Logopädie bezeichnet eine noch junge medizinisch-therapeutische Fachdisziplin, die den durch eine Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- oder Hörbeeinträchtigung in seiner zwischenmenschlichen Kommunikationsfähigkeit eingeschränkten Menschen zum Gegenstand hat.
Wir behandeln im Rahmen der geriatrischen Früh-Rehabilitation in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegekräften, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Sozialarbeitern Patienten mit Sprach-, Sprech-, Schluck- und Stimmstörungen sowie Gesichtslähmungen.
Eine ausführliche Diagnostik und Behandlung erfolgt bei Erkrankungen wie Apoplex (z.B. Aphasien, Dysarthrophonien, Dysphagien), M. Parkinson, Multiple Sklerose, dementielle Entwicklungen, altersbedingte Schluckveränderungen und deren Folgeerkrankungen, sonstige Stimm- und Sprechauffälligkeiten, orofaziale und kiefergelenksbezogene Problemfelder (z.B. Fazialisparese) sowie Veränderungen von kognitiven Leistungen.
Darüber hinaus bieten wir als zusätzliches Leistungsangebot eine ambulante Versorgung wie in jeder logopädischen Praxis an (Dyslalien, Sprachentwicklungsverögerung, auditive Wahrnehmungsstörungen, myofunktionelle / orofaziale Störungen, Hör- und Sprachförderung, Stimmstörungen und o.g. Leistungsfelder aus dem Bereich der Neurologie). Hierzu stellen je nach ursächlicher Symptomatik Neurologen, HNO-Ärzte, Zahnärzte, Kinderärzte, aber auch Kieferorthopäden (z.B. bei kiefergelenksbedingten Kopfschmerzen) und Hausärzte ein Rezept aus. Sowohl gesetzlich als auch privat versicherte Patienten können das gesamte Leistungsspektrum nach der ärztlichen Verordnung in Anspruch nehmen.