Sozialdienst und Case Management

Wir bieten Ihnen und Ihren Angehörigen kostenlose Beratung bei Fragen zur ambulanten und stationären Pflege, Rehabilitation, sozialer und psychosozialer Intervention sowie sozialen und rechtlichen Angelegenheiten.

Sicher wieder auf die Beine
Damit es auch nach dem Klinikaufenthalt gut weitergeht, sind wir für Sie da. © S. Willax

Unterstützung für die Zeit nach dem Klinikaufenthalt

Medizinische Rehabilitation

Wir beraten und vermitteln in Fragen der Rehabilitation (Anschlussheilbehandlung und Geriatrische Reha) und kümmern uns um die damit verbundene Kostenklärung.

Entlassmanagement

Wir helfen einzuschätzen, ob die Pflege zu Hause möglich ist, und unter welchen Bedingungen sie realisiert werden kann.

Dabei unterstützen/veranlassen/koordinieren wir:

  • ambulante Hilfen (ambulanter Pflegedienst, Essen auf Rädern, Hausnotruf, Medikamenten- und/oder Insulinversorgung, usw.)
  • die adäquate Versorgung mit Hilfsmitteln
  • bei der Suche eines Pflegeheimplatzes
  • bei der Überleitung in eine Kurzzeit- oder Verhinderungspflege
  • bei einer notwendigen Palliativversorgung
  • bei der Vermittlung zu Fachdiensten für Stoma-und Inkontinenzversorgung, Wundversorgung, Paenterale Versorgung

Sozialrechtliche Beratung

Wir beraten Sie bei Fragen zu Leistungen der Kranken- und Pflegeversicherung.

Gesetzliche Betreuung

Wir unterstützen Sie und Ihre Angehörigen bei einer Betreuungsanregung und beraten Sie bei der Erstellung von Vorsorgevollmachten und informieren über Patientenverfügungen.

Vermittlung von Hilfen zur sozialen Wiedereingliederung

Wir vermitteln Kontakte zu Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und Fachberatungsstellen.

Diese Beratungen sind kostenfrei und unterliegen der Schweigepflicht

Seite teilen: