Kinder- Jugendtherapie – Behandlung in der Blomenburg Privatklinik
Ambulante Jugendlichenpsychotherapie
Psychotherapie für Jugendliche

Wir bieten professionelle, einfühlsame Psychotherapie für Jugendliche ab einem Alter von 14 Jahren an. Gemeinsam arbeiten wir daran, belastende Gefühle, Ängste, Konflikte oder Verhaltensweisen zu verstehen und zu bewältigen. Ziel dabei ist es, die Ressourcen und Stärken Ihres Kindes zu fördern, damit es wieder mehr Freude, Selbstvertrauen und Leichtigkeit im Alltag findet.

Info: Nur in unserer Hamburger Einheit

Trauriger und besorgter Jugendlicher in der Schule
Ein sicherer Raum

In dieser wichtigen Lebensphase stehen junge Menschen vor vielfältigen Herausforderungen – sei es bei der Bewältigung von schulischem Druck, persönlichen Veränderungen, Identitätsfragen oder anderen emotionalen Belastungen. Unser Ziel ist es, einen sicheren Raum zu schaffen, in dem Jugendliche offen über ihre Gefühle sprechen können und gemeinsam Wege finden, um mit ihren Anliegen umzugehen.

Wertschätzende Kommunikation und respektvoller Umgang

Für Eltern bieten wir eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit an. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um den Alltag zu erleichtern und Ihr Kind bestmöglich zu unterstützen. Dabei ist eine wertschätzende Kommunikation und ein respektvoller Umgang besonders wichtig.

Trauriges Mädchen sitzt am Fenster
Indikationen

Wir bieten Unterstützung bei folgenden Störungsbildern an: 

  • Angststörungen
  • Depressionen
  • ADHS
  • Zwangsstörungen

Wir bieten aktuell keine ausschließliche ADHS Diagnostik an.

Therapeutische Verfahren

Behandlungsangebot

In unserem Angebot der Jugendlichenpsychotherapie auf verhaltenstherapeutischer Basis arbeiten wir nach eingehender Diagnostik sowohl beratend (Coaching) und psychotherapeutisch. Unsere Therapeut:innen nehmen sich der Sichtweisen aller beteiligten Parteien an und decken so die unterschiedlichen Denk- und Verhaltensweisen auf. Auch die entsprechenden Bezugspersonen können im Behandlungsverlauf mit einbezogen werden. Nach jeder vierten Sitzung sind sogenannte Bezugspersonengespräche möglich.

Therapeutische Verfahren

Wir bieten aktuell verhaltenstherapeutisch ausgerichtete psychotherapeutische Sitzungen im Einzelsetting an. Unser Ziel ist es mit gleichzeitiger Betrachtung des Wirkfaktors Familie zunächst die möglichen tieferliegenden Auslöser des psychischen Leidens zu ergründen und gemeinsam konstruktive Lösungsansätze zu erarbeiten.

Wir schaffen dabei von Anfang an ein behutsames Vertrauensverhältnis zu Ihnen und Ihrem Kind und erlangen so ein Umfeld von Transparenz und Verständnis, in dem alle Parteien sich öffnen können. So beantworten wir umsichtig alle Fragen rund um die Entwicklung und mögliche Verhaltensauffälligkeiten oder seelische Belastungen Ihres Kindes.

/
Vertrauensvoll für sie da

Für alle Varianten unseres Behandlungsangebots für Psychotherapie, wenden Sie sich gerne zunächst vertrauensvoll an uns, um ein ärztliches Vorabgespräch zu vereinbaren.

Ambulante Psychotherapie:
Wir haben freie Termine
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin.

Sie können uns montags bis freitags durchgehend von 08:00 – 15:30 Uhr erreichen.

Sollten alle Telefonleitungen belegt sein, hinterlassen Sie gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter oder übermitteln Sie Ihre Nachricht per Kontaktformular – wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

(040) 413 43 43 0
HCC_Lea_Siewert_management
Lea Marie Sievert
Standortleitung