Innerklinisches Beatmungsseminar für Anfänger und Fortgeschrittene

Erfahren Sie in diesem Seminar zur künstlichen Beatmung, wie Sie intubierte und/oder tracheotomierte Patient:innen innerklinisch sicher und kompetent betreuen.

Innerklinisches Beatmungsseminar Fortbildung für Anfänger und Fortgeschrittene

Beatmungsseminat
© Brian Lehmkuhl

Diese Fortbildung eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Pflegekräfte die in einem innerklinischen Bereich tätig sind. Wir vermitteln Ihnen aktuelle Informationen, mit denen Sie Ihr Wissen und Ihre Kompetenz für die optimale Betreuung und sichere Überwachung künstlich beatmeter Patienten auf der Intensivstation erweitern können.

Die Dozenten unseres Asklepios Bildungszentrums Wiesbaden versorgen Sie mit dem erforderlichen Know-how, um in einem Hochrisikobereich wie der Anästhesie oder Intensivpflege sicher und verantwortlich zu arbeiten. Das erfordert ein hohes Maß an Qualifikationen, die über die pflegerische Ausbildung hinausgehen.

Die Fortbildung richtet sich insbesondere an Personen, die über eine 3-jährige Ausbildung im pflegerischen oder therapeutischen Bereich oder in einem medizinischen Assistenzberuf verfügt.

Das erwartet Sie – unsere Inhalte

Das Beatmungsseminar behandelt folgende Inhalte:

  • Grundlagen Anatomie – Physiologie Atmung/Beatmung
  • Grundlagen der maschinellen Beatmung
  • volumenkontrollierte Beatmungsformen
  • druckregulierte Beatmung, unter anderem APV und AutoFlow
  • druckkontrollierte Beatmung wie etwa BIPAP und BiLevel
  • spontane Beatmungsformen, beispielsweise CPAP und ASB
  • Weaningstrategien (Strategien, um nach einer künstlichen Beatmung das eigenständige Atmen wieder zu erlangen)
  • nicht-invasive Beatmung
  • Atemgasklimatisierung
  • Interpretationen von Blutgasanalysen (BGA)

Termine der Fortbildung und Anmeldung

In 2023 bieten wir die dreitägige Fortbildung gleich zweimal an:

  • 13.03.- 15.03.2023
  • 25.09.- 27.09.2023

Über folgenden Link können Sie sich für die Fortbildung direkt online anmelden.

Umfang, Gebühren und Zertifikat

Das Beatmungsseminar gleidert sich in 24 Unterrichtsstunden an drei aufeinanderfolgenden Tagen. Die aktuellen Termine können Sie sowohl der Homepage als auch unserem Veranstaltungskalender entnehmen. Wir bieten diese Fortbildung zweimal pro Jahr im Bildungszentrum Wiesbaden an.

In der Teilnahmegebühr von 370,- € sind Warm- und Kaltgetränke enthalten.

Nach Abschluss der Fortbildung erhalten Sie eine Bescheinigung, mit der wir Ihre Teilnahme bestätigen.

Sprechen Sie uns an

Silke Neuhof

Silke Neuhof

Lehrperson

Sie erreichen uns

Mo
8.00 -16.00 Uhr
Di
8.00 -16.00 Uhr
Mi
8.00 -16.00 Uhr
Do
8.00 -16.00 Uhr
Fr
8.00 -14.00 Uhr

Seite teilen: