(Was) Junge Pflege bewegt...
6. trägerübergreifendes Ausbildungssymposium mit Podiumsdiskussion mit Daniela Behrens, Niedersächsische Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung.
(Was) Junge Pflege bewegt!

Liebe Auszubildende, liebe Gäste,
das ist das Motto unseres diesjährigen Pflegesymposiums. Begleiten Sie uns an diesem Tag durch unser abwechslungsreiches Programm.
Wir freuen uns insbesondere, die niedersächsische Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, Frau Daniela Behrens begrüßen zu dürfen, die sich Zeit nimmt, mit Ihnen/Euch über Themen zu diskutieren, die junge Pflege bewegen.
Pflege ist in Bewegung! Und dies in vielerlei Hinsicht: der demografische Wandel mit dem wachsenden Bedarf an Pflegefachkräften aber auch die zunehmende Migrationsbewegung durch eine globalisierte Welt verändern und bewegen diesen besonderen Beruf.
Der Ausbau der Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung sowie auch die Anfang 2020 eingeführte generalistische Ausbildung bringen neue Aspekte in das Berufsbild und beste Perspektiven für die berufliche Weiterentwicklung. Der Pflegeberuf ist nach wie vor ein attraktiver und interessanter Beruf mit einer hohen gesellschaftlichen Verantwortung.
Wir brennen für diesen Beruf und möchten mit diesem Symposium junge Menschen für die Pflege begeistern und motivieren, aufgeschlossen zu sein für neue Entwicklungen, für neues Pflegewissen und neue Aufgabenschwerpunkte, um für Pflegefragen der Zukunft bestens gewappnet zu sein.
Wir wünschen Ihnen/ Euch viel Spaß bei unserem 6. Ausbildungssymposium!
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung entspricht einem Punktwert von 6 Punkten der Registrierung beruflich Pflegender.
Der Livestream ist hier zu finden. Er wird später auch als Aufzeichnung auf dem Asklepios Youtube Kanal zur Verfügung stehen.
Programm, 17.08.2022
09:00-09:30 Get-together
09:30-09:45 Eröffnung des Symposiums
Sonja Diedrich, Leiterin Bildungszentrum
Grußwort
Jörn Heinecke, Pflegedirektor der Asklepios Psychiatrie Niedersachsen GmbH
09:45-10:30 Pflege - Perspektiven
Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung e.V. (dip)
Prof. Dr. Michael Isfort
10:30-10:45 Coffee break
10:45-12:00 Workshops der Auszubildenden:
1. Arbeitsbedingungen - entscheidend wichtig!
2. Work-Life-Balance reloaded
3. Pflege - ein Traumberuf?!
4. Wir wollen was! - Karriere in der Pflege
5. We go digital
6. Pflege begeistert!
7. Generalistische Ausbildung - quo vadis?
12:00-12:30 Mittagssnack
12:30-12:35 Begrüßung der Gäste
12:35-12:45 „Welcome“ der Nds. Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Daniela Behrens
12:45-13:45 Moderierte Podiumsdiskussion
(Gruppensprecher der Workshops mit Ministerin Behrens)
13:45-14:00 Fazit „Was Junge Pflege bewegt“
Ab 14:00 Ausklang mit Networking bei Kaffee, Tee und Kaltgetränken
Sprechen Sie uns an

Sonja Diedrich, M. A.
Leitung Bildungszentrum
- Nachricht schreiben
- +49 551 402-2900
- +49 551 402-2907

Jörn Heinecke
Pflegedirektor
- Nachricht schreiben
- +49 551 402-1301
- +49 551 402-2092